Als der Film nach Schlotterberg kam
von Andreas Kroll
Wir schreiben das Jahr 1927. Die Ära des Stummfilms neigt sich dem Ende zu. Als ausgerechnet in dem verschlafenen Ort Schlotterberg ein Vampir-Tonfilm gedreht werden soll, sieht der Bürgermeister darin die Chance, für sein Städtchen Weltruhm zu erlangen. Auch seine Frau, anfangs skeptisch, träumt von einer Filmkarriere.
Doch dann werden alle Schlotterberg-Szenen herausgeschnitten. All die Opfer, all die Arbeit – alles umsonst! Und so schmieden die gar nicht verschlafenen Schlotterberger einen Plan, wie sie sich an den hochnäsigen Filmleuten rächen können.
Unter dem Vorwand, einen Filmpreis zu vergeben, werden die Filmleute erneut ins Dorf gelockt. Und dann wird ein Grauen inszeniert, das es in sich hat …
Aufführungen und Vorverkaufsstellen:
Radenbeck, Landhaus Heidekrug:
Sonntag 26.10.2025 ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Vorverkauf während der Öffnungszeiten im Landhaus Heidekrug in Radenbeck.
Tülau, Gastwirtschaft Glupe:
Sonntag 02.11.2025 ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Sonntag 02.11.2025 19:30 Uhr
Vorverkauf während der Öffnungszeiten in der Gastwirtschaft Glupe in Tülau.
Calberlah, Tony´s Restaurant:
Sonntag 09.11.2025 ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Vorverkauf während der Öffnungszeiten in Tony´s Restaurant in Calberlah.
Calvörde, Goldener Löwe:
Sonntag 16.11.2025 ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Vorverkauf während der Öffnungszeiten in der Bäckerei Nitzschke in Calvörde